Über mich und meine Qualifikationen
Neben meinen Qualifikationen als Personal- und Business-Coach, Mediatorin, Lehr- und Ergotherapeutin verfüge ich über eine gute Portion Lebenserfahrung, Kreativität, Pragmatismus und Gelassenheit. Ich bin empathisch, authentisch und humorvoll.
In den Rollen als Therapeutin, Leitungskraft, pflegende Angehörige und Patientin habe ich das Gesundheitswesen aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt.

Personal & Business-Coach
Lehrgang zum Personal- und Business-Coach: Studiengemeinschaft Darmstadt. Abschluss-Zertifikat "Personal- und Business-Coach".
Coaching sehe ich als ideale Verknüpfung meiner bisherigen Erfahrungen an. Zwischen Coaching, Mediation und Therapie gibt es klare Unterschiede. Gleichzeitig finden sich viele Überschneidungen, beispielsweise bei den angewandten Methoden, dem Aufbau einer tragfähigen Beziehung und der individuellen Zielverfolgung.
Selbsterfahrene
An einer berufsbegleitenden interprofessionellen Supervisionsgruppe nahm ich sieben Jahre lang regelmäßig teil.
Darüber hinaus gab es innerhalb meiner Aus-, Fort- und Weiterbildungen zahlreiche Module zur Selbsterfahrung. Aktuell erhalte ich durch kollegiale Beratung und Supervision wertvolle Hinweise zur Selbstreflexion.
Mediatorin
Ausbildung zur Mediatorin: Institut von Peter Knapp.
Abschluss-Zertifikat: „Mediation in Unternehmen und Organisationen“.
Meine Kenntnisse setzte ich vorrangig in der Konfliktberatung und im Rahmen meiner weiteren beruflichen Tätigkeit ein.
Qualitätsmanagerin
Im Bereich Qualitätsmanagement habe ich mich in unterschiedliche Qualitätsentwicklungsverfahren eingearbeitet und sie in entsprechenden Einrichtungen angewendet.
DVE-Zertifikat 2000 - Zertifizierung für Ergotherapie-Schulen
Innerhalb meiner langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeit im Ausbildungsausschuss des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten (DVE) zertifizierte ich zahlreiche Schulen und arbeitete an der Weiterentwicklung des Verfahrens mit.
IQH-Exellent - Qualitätsmanagementverfahren (QM) für Ergo- und Physiotherapie-Praxen
Als Qualitätsbeauftragte führte ich das QM-Verfahren in einer Ergotherapeutischen Praxis ein, lenkte und begleitete den Prozess. Ich unterstützte die Praxisleitung und Mitarbeiter bei der Erarbeitung des Handbuches, bei der Zielverfolgung und dem Erstellen der Dokumente. Darüber hinaus moderierte ich Teamsitzungen und Teamtage.
AZWV - Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung
Für ein medizinisches Fortbildungszentrum übernahm ich die Aufgabe eines „Didaktik-Coachs“. Ich gab Referenten ein Feedback über ihre Seminare und stand ihnen mit didaktischen Anregungen zur Seite. In dieser Funktion arbeitete ich mich außerdem in das QM-Verfahren AZWV ein.
Lehrkraft und Dozentin
Zusatzausbildung: „Lehrtherapeutin im Gesundheitswesen“
Ich arbeitete als Lehrkraft und Dozentin an mehreren Schulen für Ergotherapie und war sechzehn Jahre lang Schul- und Ausbildungsleiterin an der Ergotherapie-Schule im Evangelischen Waldkrankenhaus Berlin-Spandau.
Innerhalb dieser Tätigkeit habe ich mich in verschiedenen Gremien und zahlreichen Arbeitsgruppen engagiert. Ich war Gründungsmitglied und Vorsitzende des Verbandes Deutscher Ergotherapie-Schulen.
In Fortbildungszentren gab ich Seminare zum Thema: „Ergotherapie bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen nach einer Hirnschädigung“.
Ergotherapeutin
Ausbildung: Berufsfachschule im Ev. Waldkrankenhaus Berlin-Spandau. Abschluss: staatl. geprüfte Ergotherapeutin.
Ich verfüge über eine langjährige Berufserfahrung als Ergotherapeutin in den Bereichen Neurologie/Psychiatrie, als Abteilungsleiterin in der Gerontopsychiatrie und in der Anleitung von Schülern in der praktischen Ausbildung.
Ich habe vorwiegend mit schwer erkrankten Menschen gearbeitet, die in ihrer Handlungsfähigkeit, ihrer Selbstversorgung und in ihrer Teilnahme am öffentlichen und sozialen Leben eingeschränkt waren.
Das Einbeziehen der Angehörigen und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams war mir dabei stets ein Anliegen.