top of page

BARRIERE FREI DENKEN


Wenn Sie sich mit einer schweren Erkrankung/Diagnose auseinandersetzen müssen oder unter einer Behinderung leiden, hat der Begriff "Barriere" eine weitere Bedeutung für Sie. Das Überwinden dieser Barrieren stellt eine ebenso große Herausforderung dar, wie das Überwinden der Barrieren in unseren Köpfen.

Außer den Einschränkungen, die der eigene Körper vorgibt, begegnen Sie zusätzlichen durch Vorurteile, Unverständnis oder in Form einer Ihren Belangen nicht angepassten Umwelt.

​Oft höre ich: „Ich habe mit meiner Familie und Freunden über meine Probleme gesprochen. Die können es bestimmt nicht mehr hören. Sie bieten mir ihre Unterstützung an, geben Ratschläge und haben ein offenes Ohr für mich, was mir guttut. Aber weder dadurch noch durch meine eigenen Überlegungen bin ich bisher zu zufriedenstellenden Lösungen gelangt. Was soll da ein Coach machen? Der wird mir auch nicht helfen können.“

Sicher, ich als Coach kann Ihnen nicht Ihre Probleme nehmen. Ich biete weder eine Therapie an, noch schlage ich fertige Lösungen vor. Aber dadurch, dass ich Sie nicht kenne, weder in Ihr Leben involviert bin noch Abhängigkeiten bestehen, trete ich Ihnen unvoreingenommen gegenüber. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit einem Coach etwas völlig anderes, als ein Gespräch mit nahestehenden Menschen.

​Scheuen Sie sich nicht, meine professionelle Begleitung in Anspruch zu nehmen. Ich bin mit der Problematik vertraut, betrachte die Probleme "von außen" und unterstütze Sie durch geeignete Methoden und Fragen dabei, Ihre Situation zu analysieren, Ziele zu definieren, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden.

Nehmen Sie sich die Freiheit barrierefrei zu denken!

bottom of page